Aus den jüngsten Nachrichtenquellen entnehmen wir, dass die Immobilienpreise in Ungarn erheblich angezogen haben. Daraus schließe ich, daß es genug Leute gibt, die wieder einmal den bequemen Weg gehen und sich nach Ungarn absetzen im Glauben, sie hätten damit, gemessen den Problemen der weltpolitischen Lage Genüge getan.
Das Land ist nicht frei von Sorgen und Nöten. Orban wird nicht jünger und Ungarn ist immer noch EU. Was, wenn ein neuer Präsident einen Kurswechsel vollzieht? Nebenbei bemerkt, die Grund und Bodengesetze Ungarns sind nicht ohne. Ist Ungarn bei einem atomaren Schlagabtausch seiner Nachbarn geografisch gut aufgestellt?
Dunkle Wolken um den Finanzkollaps werden auch vor Ungarn keinen Bogen machen – die Probleme, warum man auswanderte, könnten nur zeitlich verschoben sein. Bei einem “Wetterumschwung” ist die Zeit für einen wiederholten Versuch(Ortswechsel)der Beweggrund die Risikominimierung eigener Befindlichkeit aber abgelaufen(wegen Zeitnot).
Siehe Buch 3 , 2. Begriffsbestimmung. Dort haben wir den Status dieser Herangehensweise gründlicher umrissen.
Update 23.09.2022
Quelle: https://unser-mitteleuropa.com/linke-eu-eliten-arbeiten-an-putsch-gegen-die-ungarische-regierung-rechtstaatlichkeits-bericht-schattenregierung/23.09.2022
Auswanderer Akademie
Der Onlinekurs für Auswanderer
https://www.auswandererakademie.com
Folge sie uns auf:
Bekannt auf TikTok | YouTube | Telegram | Instagram | Linktree